Beiträge vom 11. September 2009

Schule statt Kindergarten

Freitag, 11. September 2009 14:07

Die Behebung der derzeitigen Sprachdeffizite unserer Kinder  scheitert an der Freiwilligkeit. Es bietet sich also an, einen Schulkindergarten einzurichten der den Rechtsstatus  einer Schule haben muss. Eintrittsalter könnte bei 4 Jahren liegen, da mit 4 Jahren das Erinnerungsvermögen aktiv ist. Ein Schuljahr bringt den Schülern,  das ist erwiesen, ein bis zwei IQ-Punkte. Nur dann ist es möglich, die deutsche Sprache bis  zum Schulbeginn ausreichend zu vermitteln. Kostenträger ist natürlich das Land NRW. Dazu ist aber ein erhebliches Umdenken bei den Politikern der CDU – FDP Koalition im Landtag NRW erforderlich.

Thema: Landespolitik, Politik | Kommentare (0) | Autor: