Atomkraftwerke-Laufzeitverlängerung-Steuer durch die Hintertür

Unter dem Vorwand den Energiemix bei halten zu müssen, werden die Laufzeiten der Atomkraftwerke verlängert. Wir halten den Beschluss der Bundesregierung für unverantwortlich und für die Entwicklung anderer Energiequellen kontraproduktiv. Da im Augenblick eh Überkapazitäten bei der Stromerzeugung vorhanden sind, bekommt die Stromindustrie den Energiemix auch ohne diese alten AKW´s auf die Reihe. Nun wollen Politiker bei den Energieriesen durch längere Laufzeiten Gewinne abschöpfen. In Wirklichkeit sollen diese Einnahmen von der überfälligen Steuererhöhung ablenken. Übersehen wird dabei, das die Verbraucher so über die Energiepreise auch die Dividende der Aktionäre finanzieren müssen. Hier ist wieder deutlich die Arbeit der Lobbyisten zu sehen. Da ist eine Steuererhöhung ehrlicher. Hier will sich die Wirtschaft weiter aus der Staatsfinanzierung heraushalten.

Tags »

Autor:
Datum: Montag, 18. Januar 2010 18:59
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Bundespolitik, Politik

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben