Vorbereitung auf den Arbeitslatz

Entwicklung der Human Ressources, sagt der Personaler, Erhöhung der Mitarbeiter-Kapazität, sagt der Betriebswirt, Steigerung des Bruttoinlandsproduktes, sagt der Volkswirt, Lernen sagt der Pädagoge, Verstärkung von neuronalen Verknüpfungen, sagt der Hirnforscher, Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes, sagt der Politiker. Und der oder die Lernende? Erlebt Glück, fühlt Sinn und schafft sich Perspektiven. Bildung ist der Schlüssel für eine erfülltes und selbst bestimmtes Leben in Arbeit. Hier gibt es kein Zuviel an Investitionen – weder staatlich noch persönlich.! Dominique Döttling, Unternehmensberaterin

Um es mit Thomas Mann zu sagen: „Arbeit ist oft genug ein freudloses und mühseliges Stochern; aber nicht arbeiten – ist die Hölle.“ Arbeit ist wichtig für das Selbstwertgefühl. Um eine gute Arbeitsstelle zu bekommen, ist eine fundierte Ausbildung unabdingbar. Ich möchte jeden ermutigen, so viel wie möglich zu lernen, neugierig zu bleiben und sich breit gefächert zu informieren, Bildung und Wissen kann Ihnen niemand mehr nehmen. Dr. Christine Bortenlänger, Mitglied der Geschäftsführung Börse München

Familienfreundliche Maßnahmen sind für das Unternehmensklima sehr wichtig, sie fördern das gute Verhältnis zwischen Geschäftsführung und Beschäftigten. Denn die Familien spielt auch im Beruf immer eine Rolle. Sobald das Familienleben nicht funktioniert, wirkt sich das auch auf die Arbeit aus. Deshalb sehen wir unsere Maßnahmen als Investion in das Betriebsklima.
Geschäftsführer promeos GmbH

„Bei meinen Arbeitslosen versuche ich, oft ängstliche Einstellung in Mut umzuwandeln. Dazu bringe ich sie vom „(Nicht-) Können-Denken“ zum „Nutzen-Denken“. Welche Dinge kann ich gut, und vor allem was nützen sie dem potentiellen Arbeitgeber?
Wo sollte ich noch hinzulernen, und was kann ich damit für zusätzlichen Nutzen bringen? Und um nach längerer Zeit wieder einzusteigen, ist es wichtig, den eigenen Marktwert realistisch zu bestimmen. Wer erst einmal wieder im Arbeitsprozess ist, dem kann auch der Aufstieg gelingen – in höhere Positionen und höhere Gehaltsklassen“. Lars Naundorf, privater Arbeitsvermittler

Tags »

Autor:
Datum: Samstag, 1. Mai 2010 10:13
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemeines

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben