Machtlos gegen Energieriesen
Es ist schon mehr als bedenklich, das in einer Demokratie die 4 Energieriesen eine solche Machtstellung erreichen konnten. Wir sind in Deutschland nicht weit von einer kapitalbeherrschten Demokratie entfernt. Dies sollte alle Politikverdrossenen veranlassen ihre Position gründlich zu überdenken um bei den nächsten Wahlen mit abzustimmen. Im übrigen werden die Politiker und Verbraucher von den Stromriesen ordentlich verschaukelt. Wenn RWE die Preise erhöhen muß, weil an der angeblich unabhängigen Srombörse in Leibzig höhere Preise verlangt wurden, so geht dem eine absichtliche Verminderung des Angebots durch die Stromerzeuger voraus. Diese fahren die Atommeiler nicht voll aus und produzieren absichtlich weniger Strom. So ist zum Beispiel der Ausfall von 6 Atommeiler bei der Stromversorgung nicht bemerkt worden. Im Augenblick verzögert EON den Bau neuer Stromleitungen die durch Offshoranlagen in der Nordsee nötig wurden. Die Windkraftanlagen müssen teilweise abgeschaltet werden, weil die Strommengen durch fehlende Leitungskapazitäten nicht transportiert werden können. Eine Abschöpfung der Gewinne durch eine Brennelementesteuer ist unter den genannten Aspekten unsinnig. Wie bekannt, kann die Preisgestaltung durch höhere oder geringere Produktion ja gesteuert werden.