Koalition in Troisdorf
Die Grünen stehen vor einer großen Entscheidung in Troisdorf. Wir hoffen, dass sich die Jugend und damit die Realisten durchsetzen werden. Auch hier bleibt die Frage, wieviel Imageverlust verträgt die GRÜNE BASIS? Es steht nun, am 27.1.2011, offenbar fest, dass den Grünen in Troisdorf der Verzicht auf die Deponiestraße als Bauernopfer gereicht hat, um eine Koalition mit der CDU einzugehen. Die war ja schon seit Jahren offenbar unnötig. Die Anspielung auf eine nunmehr folgende familien- und umweltfreundliche Politik ist eine Farce. Diese wird in Troisdorf seit Jahren von allen Parteien verfolgt. Dafür wurde der Bau des Einkaufszentrum in Troisdorf mitgetragen. Angebliche Voraussetzung dafür sind geeignete Mieter. Damit ist klar, dass das Bürgerhaus, ein viel genutztes Veranstaltungszentrum platt gemacht wird. Verehrte Leser, wir sind davon überzeugt, dass der Abriss so oder so erfolgen wird. Mit der Zustimmung der Grünen wird nun auch die neue Stadthalle vor den Toren Troisdorfs gebaut, ohne Bezug auf das Leben in den Einkaufsstraße. Dabei nochmals der Hinweis, das nach einem Gutachten der Kölner Firma CIMA weitere Verkaufsflächen in Troisdorf nicht benötigt werden. Troisdorf hat, so die Feststellung der Firma CIMA, nach der Fortschreibung des Einzelhandels- und Versorgungskonzepts für Troisdorf für alle Waren ausreichende Verkaufsfläche. Lediglich Sportartikel und Unterhaltungselektronik wären zu ergänzen. Als Joker wird nun die Firma C&A herhalten müssen. Sie möchte in Troisdorf ca. 2.800 qm Verkaufsfläche haben. Dieser Wusch wäre auch so erfüllbar gewesen. Kurzum die CDU hat sich mit allen Vorgaben durchgesetzt. Die Grünen haben noch mehr an Image verloren
Fundstelle für das CIM Gutachten: folgt Wurde leider im WWW gelöscht.