General Motors macht Opel kaputt

Nach einer Stallorder von GM darf Opel in Asien nicht verkauft werden. Diese Anordnung hat eine Erpressung der Opelaner zur Folge. Durch diesen Eingriff in die freie Marktwirtschaft , die räumlich begrenzte Vermarktung, wird die Rentabilität von Opel zugunsten von Chevrolet, diese Marke wird ja in Deutschland und China verkauft, verhindert. Opel baut gute Auto`s und muss den Vergleich mit amerikanischer Technik nicht scheuen. Opel wird in Deutschland gefertigt. In diesem Zusammenhang möchten wir an die Macht der Verbraucher erinnern. Als vor Jahren die Firma Shell eine ausgediente Ölplattform umweltschädlich im Meer versenken wollte, haben die Verbraucher den Ölriesen Shell durch Boykott gezwungen eine umweltfreundliche Lösung zu finden. Wir Verbraucher haben die Macht. Skandalös ist das Verhalten von GM bei der Insolvenz von Saab. Nach der Insolvenz und dem Erwerb von Saab durch die Fa. Spyker verweigerte GM die Herausgabe von Patenten und verhindert so einen Neuanfang bei der Firma Saab mit einem Investor aus China. Skrupel kennt die Firma offenbar nicht.

Tags »

Autor:
Datum: Dienstag, 7. August 2012 13:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Bundespolitik

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Ein Kommentar

  1. 1

    Zu allem Überfluss müssen die Opelaner nun auch noch die Sponsorengelder für den B V B erarbeiten. Ein weiterer Beweis für die Taktik von GM Opel zu schaden. Nutzen würde ein Verkaufsverbot von Chevrolet in Deutschland und der Vertrieb von Opel in Asien. K.W.A.

Kommentar abgeben