Teurer Ideenklau Frau Bundeskanzlerin-Atomausstieg

Nach Fukushima hatten CDU und FDP es sehr eilig mit dem Atomausstieg. Zuvor waren den Energieriesen noch Zusagen für etliche Jahre AKW Nutzung erteilt worden. Alle Parteien des hohen Hauses, des Bundestages, mit Ausnahme der CDU und FDP hatten schon länger die Gefahren des Atomstroms erkannt und den Ausstieg gefordert. Die Idee ist also nicht von den beiden jetzigen Regierungsparteien. Förderentscheidungen, sei es für Biogas, Windräder oder Solarparks wurden überhastet und offenbar ohne Nachrechnen getroffen. Nach den neuesten Studien steigt die EEG Umlagen von 2,05 Cent je Kilowattstunde im Jahre 2010 auf 6,5 Cent im Jahre 2013. Die Kostensteigerung bei der Umlage beträgt für einen 3 Personenhaushalt im Jahre 2010 71 € und wird voraussichtlich im Jahre 2014 215 € betragen. Weitere Kostensteigerungen sind durch die Industrierabatte zu erwarten. Diese Rabatte, selbst, so ein Unsinn, für Golfplätze, könnten bis zum Jahre 2014 auf 1,2 Milliarden, das bedeutet auf 1.000,– € pro Durchschnittshaushalt im Jahr steigen. Übrigens, nach unserer Meinung bedeuten die Rabatte für Großkunden eine illegale Subventionierung dieser Firmen. Einige Grossabnehmer mussten ihren Stromverbrauch künstlich erhöhen um den Rabatt zu bekommen. Den Netzbetreibern wurde eine jährliche Steigerung der Durchleitungs-gebühren um 2,5 % zugesagt, open end. Dieser Bundesregierung bescheinigen wir, dass sie sich mit dem Ideenklau, Energiewende, gründlich übernommen hat und die Kosten nur auf den kleinen Stromkunden abwälzen wird.

Tags »

Autor:
Datum: Montag, 1. Juli 2013 20:53
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Bundespolitik, Politik

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben