Dreiste Maggelei der CDU im Rhein-Sieg-Kreis

Dem ausgeschiedenem Landrat Kühn wurden von der CDU des Rhein-Sieg-Kreises mal eben über eine halbe Million Euro in die Tasche geschoben. Es handelt sich hier um die Vergütung der RWE für einen Posten im Aufsichtsrat dieses Uternehmens. Angeblich besagt ein Gutachten, dass Herr Kühn offenbar als Privatperson diesen Posten bekleidet hat. Dies ist für uns unverständlich. Die Postition im Aufsichtsrat der RWE hätte Herr Kühn als Privatperson nicht bekommen. Es hat dort in seiner Eigenschaft als Landrat den Rhein-Sieg-Kreis vertreten. Offenbar hat er aber nicht die Bürger des Kreises vertreten, sondern nur an seinen eigenen Vorteil gedacht. Das diese persönliche Gier des EX-Landrates von der CDU unterstützt wird, ist keine Wahlwerbung für die CDU. Wir sind davon überzeugt, dass eine Prüfung durch die Dienstaufsicht unbedingt erfolgen sollte.

Ich habe die Regierungspräsidentin angeschrieben und um eine Erklärung gebeten. Über die Antwort werde ich Sie informieren.

Hier die Antwort: Es gab keine. Die Regierungspräsidentin hatte es nicht nötig zu antworten. Dafür wurden meine E.-Mails geblockt.

Tags »

Autor:
Datum: Montag, 30. Juni 2014 11:25
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Politik, Tacheles vor Ort

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben