Motivation der Amerikaner zum TTIP
Die Motivation der Amerikaner zum Handelsabkommen liegt klar auf der Hand. Beide Häuser der amerikanischen Regierung sind vom Kapital dominiert. Es ist doch ganz klar,
dass diese Clique weder auf das Wohl der amerikanischen Bevölkerung achten noch auf die berechtigten Interressen der Europäer eingehen wird. Verhandlungen auf „Augenhöhe“ sind beim Raubtierkapitalismus nicht vorgesehen.
Dazu die Anmerkung: Der Weizenpreis in Amerika ist auf dem niedrigsten Stand seit 10 Jahren. Der Rabtierkapitalismus stößt durch diese Überproduktion an seine Grenzen und benötigt dringend neue Absatzmärkte.