Sanierung des Rentensystem´s

Die von Ministerin Schwesig vorgeschlagene Erhöhung der Rentenbeiträge ist ja wohl die flachste denkbare Lösung. Bei der Sanierung der Altersversorgung
der arbeitenden Menschen muss u.a. die nicht funktionierende Riesterrente verschwinden. Die vorgesehenen 3 Säulen der Altersversorgung können nicht erreicht werden. Niedriglöhner können keine kapitalgedeckte Rentenbeiträge bezahlen. Auch ist eine flächendeckende Betriebsrente nicht möglich. Dieses Riester-System füttert vor allen Dingen die Versicherungsgeber fett. Im hohen Norden von Europa wird uns vorgemacht, wie auch Geringverdiener in ein bestehendes Rentensystem eingebettet werden können. Der Staat kann nur so die steigende Zahl der Grundsicherungsempfänger vermindern. Dazu ist es aber unbedingt erforderlich, die Einnahmen der Rentenkasse zu erhöhen. Dazu müssen alle Einkommen zur Finanzierung herangezogen werden. Hier sehe ich besonders die deutsche Wirtschaft in der Pflicht. Der deutschen Wirtschaft geht es gut, weil die Arbeitgeber durch fehlende finanzielle Beiträge den Sozialstaat in den Ruin treiben.

Tags »

Autor:
Datum: Sonntag, 9. Oktober 2016 18:45
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemeines

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben