Auch CDU Mitglieder zahlen für das Troisdorfer EKZ

Dazu wurde von der CDU Ratsmehrheit folgendes System angewandt. Das Einkaufszentrum in einer Stadt wie Troisdorf ist vollkommen überdimensioniert. Schon in der Planungsphase wurde erkannt, dass das EKZ nicht genug Gewinn abwerfen würde. Um den Erbauern des EKZ die Rendite zu sichern, es mußte ja unbedingt gebaut werden, wurde nun das Parkhaus unter dem EKZ an den Betreiber des EKZ verkauft und von einer städtischen Gesellschaft angepachtet. Der Pachtzins liegt nun weit über den erzielten Einnahmen aus der Garage. Somit wird die Garage mit mehreren Millionen Euro subventioniert. Garagengesellschaft und andere städtische Gesellschaften (Stadtwerke) sind unter der TROKOM gebündelt. Unter Anderem wird auch das AGGUA mit Millionen subventioniert. Aus den Gewinnen der Stadtweke, ca. 1,2 Milliarden pro Jahr, werden nun die Mindereinnahmen anderer städtischer Betriebe, auch die des Parkhauses unter dem EKZ augeglichen. Der Rest vom Gewinn in Höhe von ca. 300.000,– € wird an die Stadtkasse überwiesen. Der Pachtvertrag für die Garage unter dem EKZ wurde, m.W., auf 20 Jahre abgeschlossen. Die Zahlen wurden nur beispielhaft genannt, um das System deutlich zu machen. Für den Pachtzeitraum von 20 Jahren hat die CDU nun den Troisdorfer Bürgern Verluste angelastet. Die Rechnung zeigt aber auch, dass der größte Teil der Gewinne aus den Stadtwerken für verlustträchtige Troisdorfer Betriebe Verwendung findet. Für diese Schuldenpolitik der CDU fehlen mir einfach die Worte.
Hier wird der Flopp, Einkaufszentrum, zu Lasten des städtischen Haushalt über Jahre subventioniert. Unterstützung notleidender, an sich unrentabler, Geschäfte kann nicht Aufgabe der öffentlichen Hand sein.

Meine Anfrage bei der Stadt Troisdorf nach dem derzeitgen Stand der Kaufkraftbindung wurde nicht beantwortet. Muß ja nicht kommentiert werden.

Tags »

Autor:
Datum: Freitag, 25. November 2016 19:39
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Kommunalpolitik-Troisdorf

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Ein Kommentar

  1. 1

    Wer kennt nicht die Geschichte vom Kölschen Klüngel?
    wer ihn kennt, der weis wie er funktioniert

Kommentar abgeben