Klimaabkommen – Ausstieg der USA

Als Folge des Ausstiegs aus dem Klimaabkommen wird der Gasverbrauch, durch Fracking gewonnen, in den USA steigen. Dadurch bedingt wird die USA die überschüssige Kohleproduktion auf den Weltmarkt absetzen wollen. Hier müssen die „Empfängerstaaten“ nun hohe Zölle erheben um den Wetttbewerbsvorteil durch Nichtachtung des Klimaabkommens auszugleichen. Es ist aber warscheinlich, dass durch die riesige, in Australien zu erwartende, Kohleförderung, Herr Trump auf seiner Kohle sitzen bleibt.

Tags »

Autor:
Datum: Samstag, 11. Januar 2020 11:37
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemeines

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben