Die freie Marktwirtschaft zu Lasten der Steuerzahler
Eine Firma wird gegründet: Die Produktanalyse hat ergeben, das Produkt ist gut. Die Bedarfsanalyse hat ergeben, der Markt braucht dieses Angebot. Die Kostenanalyse hat ergeben, wir können zu gewinnbringenden Preisen produzieren. Bei diesem Konzept stimmt die Kalkulation. Sie ist dann nicht mehr in Ordnung, wenn ohne Leiharbeiter nicht zu kostendeckenden Preisen produziert werden kann. Jede Firma hat ihr Produkt marktfähig zu machen und das nicht auf Kosten der Steuerzahler durch die Kosteneinpreisung der billigen Leiharbeiter. Herr Westerwelle wollte doch Subventionen abbauen.