Einkaufspassage-Saturn in Troisdorf II

Die träumenden Ratsmitglieder von CDU und den Grünen haben die Realität nicht erkannt. Saturn wird im neuen Huma Cetrum St.-Augustin eine grössere Verkaufsfläche als bisher erhalten. Saturn ist weiterhin im Kaufhof Siegburg, in Bonn und in den Köln-Arkaden vertreten. Sie werden mit Sicherheit in Troisdorf kein weiteres Geschäft eröffnen, ansonsten wären sie längst in Troisdorf ansässig. Wenn nun die Mitglieder der CDU Mehrheitsfraktion aufwachen, werden sie feststellen, dass sie ohne Not den Troisdorfer Bürgern Millionen von Schäden verursacht haben. Eine Bitte an die CDU Mitglieder dieser Stadt: Fragen Sie Ihren Bürgermeister nach den Konditionen zu denen die Tiefgarage unter dem bisherigen Bürgerhaus, unwiederbringlich, verkauft wurde. Lassen Sie sich die Verträge zeigen. Sie, als Steuerzahler, haben das Recht über den Verbleib Ihrer Steuern informiert zu werden. Das Recht haben übrigens auch die Mitglieder des Einzelhandelsverbandes in Troisdorf. Lassen Sie sich nicht länger von der CDU verschaukeln. K.W.A.

Nachtrag: Die CDU wird nicht müde in allen zur Verfügung stehenden Zeitungen die Unterschrift von Saturn anzupreisen.
Schlechte Immobilienfonds mit vielen faulen Krediten werden auch verstärkt angepriesen.

Tags »

Autor:
Datum: Montag, 4. Juli 2011 20:25
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Kommunalpolitik-Troisdorf

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Ein Kommentar

  1. 1

    Im heutigen Rundblick, am 5.7.2011, ist folgendes zu Lesen:
    „Als letzter erforderlicher Ankermieter hatte die Firma Media-Saturn den Mietvertrag unterzeichnet.“
    Zwei Sätze weiter: „Lediglich die Zustimmung der beiden Einzelgesellschafter des Unternehmens ist noch erforderlich.“ Was soll dass??? Unterschrieben-nicht unterschrieben! Dieser Unsinn muss ja nicht weiter kommentiert werden. K.W.A.

Kommentar abgeben