Krawalle in England

In keinem Land Europas sind die Klassenunterschiede so gross wie in England. Die grössten Unruhen gab es u.a. in
Tottenham. In Tottenham gibt es ein Jugendarbeitlosigkeit von 25%. Sozialarbeiter werden nicht mehr ausgebildet. Das bedeutet, das eine Betreuung der Jugendlichen nicht mehr gegeben ist. Auch hier sei nochmals erwähnt, dass gesunde Sozialsysteme nur in einer gesunden Wirtschaft bestehen. In England gibt es ein sehr schlechte Wirtschaftslage und dem entsprechend auch ein schlechtes Sozialsystem. So wurden gerade in Tottenham Sozialleistungen umfangreich gekürzt. Auch beträgt die staatliche Rente in England mal gerade 10% der Altersversorgung. Wir müssen hier leider darauf hinweisen, dass in England seit Jahren die Neoliberalisten in der Regierungsverantwortung sind.

Tags »

Autor:
Datum: Mittwoch, 10. August 2011 12:13
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Bundespolitik

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

3 Kommentare

  1. 1

    Die Situation in England wird immer schlimmer. Jetzt wurden heute nacht 3 Menschen ermordet. So wie es aussieht greifen die Unruhen auf ganz England über. Mir wird richtig Angst, wenn ich daran denke, dass das auch hier bei uns in Deutschland passieren kann.

  2. 2

    England hat sich seine Probleme selbst eingebrockt und versucht sie nun mit der Polizei zu lösen. Eines ist schön; das Land mit den vielen Kameras muss sich jetzt fragen, was diese eigentlich nützen.

  3. 3

    Das englische Problem ist ja hausgemacht. Es wurde versäumt sich um die Kinder-Stube eines jeden Staates zu kümmern. Kümmern im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kinder müssen, wenn die Familienverhältnisse es nötig machen, vom Staat durch Kindergarten, Vorschule und Schule gebracht werden. K.W.A.

Kommentar abgeben