Einkaufspassage-Bürgerhaus und Stadthalle

Die CDU hat schon die nächste Linkerei in Arbeit. Der Bau der Stadthalle wird forciert um Fakten zu schaffen, die den Abriss des Bürgerhauses zwingend erforderlich machen. Die Wirtschaftlichkeit der Einkaufspassage ist, nach wie vor, fraglich. Da von den 7.000 qm, die erbaut werden sollen, nur 5.000 qm vermietet sind. Die 15 kleineren Läden nicht einbezogen. Nicht ohne Grund wurde dem Investor, zur Absicherung der Rendite, die Tiefgarage verkauft. Wie bekannt, mit Ertragsgarantie durch einen städtischen Eigenbetrieb. Hier subventioniert der Troisdorfer Gebührenzahler die Firma HBB früher Procom. Es ist schon mehr als arrogant und überheblich wenn Mitarbeiter der Stadtverwaltung mal eben eine Tiefgarage ohne Ratsbeschluss verkaufen. Und wenn unser Bürgermeister in der Presse behauptet, dass der Fussweg von der neuen Stadthalle zum Bahnhof nur 500 Meter beträgt, so zeigt er doch die Fortsetzung der CDU Taktik. Dies bedeutet weiterhin, falsche Angaben und Halbwahrheiten in der öffentlichen Sachdarstellung. Die Bürger unserer Stadt unverkennbar weiter nach Strich und Faden belogen. Noch eine Randbemerkung: Die Firma C&A hat das Ladenlokal auf der Kölner Strasse gekündigt und zieht ins Forum. Schlussfolgerungen überlassen wir hier unseren Lesern. Denkbar ist natürlich auch, dass nach der erfolgreichen Eröffnung von REWE und Aldi im City-Center und nach der Erteilung der Aufträge für die Stadthalle, auf die Einkaufspassage verzichtet wird.

Tags »

Autor:
Datum: Freitag, 9. März 2012 6:34
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Tacheles vor Ort

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben