FDP und CDU
Der fehlende Widerspruch der Bundeskanzlerin gegen die Verminderung der Übernachtungssteuer kann nur einen Zweck gehabt haben, die FDP ins Verderben laufen zu lassen. Es war klar, dass die FDP in der Wählergunst Verluste erleiden würde.
Das erleben wir auch in NRW. Ansonsten ist das frühe Wahlplakat der CDU nicht zu erklären. Dieser war bekannt, dass bei Ablehnung eines Haushalts in zweiter Lesung, es keine dritte Lesung geben würde und der Etat damit abgelehnt war. Als Folge stehen nun in NRW Neuwahlen an. Die CDU hat die FDP wieder auflaufen lassen. Wie eh und je lassen sich freie Marktwirtschaft und Liberalismus nicht verbinden. Weitere Informationen können Sie im Internet, unter dem Namen des Nobelpreisträgers für Wirtschaftwissenschaften, Friedrich August von Hayek, nachlesen.