Beitrags-Archiv für die Kategory 'Allgemeines'

Keine Eurobonds

Mittwoch, 8. April 2020 16:35

Den Schrei nach Eurobonds höre ich wohl. Das könnte dem Prinzip der Solidarität entsprechen. Ich vermissen die Kritik an den 12 Steueroasen die von einigen EU Ländern eingeräumt wurden. Kein Zeichen der Solidarität. Ich vermisse auch die Einhaltung verschiedener Rechtsvorgaben aus dem EU Recht. Bei umfassender Betrachtung darf die EU getrost als ein Haufen geldgeiler Länder betrachtet werden, die überwiegend unsolidarisch Ansprüche stellen und es mit der Gegenleistung nicht so genau nehmen.

Thema: Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Reparatur der Gemeindestrassen

Samstag, 4. April 2020 23:10

Aufgrund meiner Anregung auf dieser Seite wurden doch tatsächlich Löcher auf den Gemeindestrassen gestopft. Die Löcher wurden mit Teer gefüllt und mit einem kleinen Eisenstampfer geplättet. Mit dieser Lachnummer, Pfusch am Bau, sollen nun die Bürger von Troisdorf über die großartigen Leistungen der CDU Troisdorf informiert werden.

Thema: Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Mehr Geld für Pflege u.a.

Mittwoch, 1. April 2020 7:34

Es ist der Trägheit der Politiker geschuldet, dass hier nicht schon gehandelt wurde. Klar ist schon seit jahrzehnten:

DER DIENST AM MENSCHEN, GLEICH AUF WELCHER EBENE, IST NICHT ZUM NULLTARIF ZU HABEN.

Einige Beispiele: 1. Junge Familien sind teilweise mit der neuen Situation überfordert. Hilfe wäre nötig. Aktuell ist aufgrund der kleinen Wohnungen eine Zunahme der häusllichen Gewalt zu verzeichnen. Eine Entwicklung, die vorhersehbar war. Wenn die kleinste Zelle im Staat, die Familie, nicht mehr gepflegt wird, werden die Folgekosten, wie bisher, steigen und steigen. In der ehemaligen DDR gab es für junge Familien Sonderaktionen. 2. Frühkindliche Bildung: Hier wurde über Jahrzehnte versäumt die erforderliche Infrastruktur aufzubauen. Die Bildungsrendite wäre heute höher und vielen Menschen wäre eine persönliche Schieflage erspart geblieben. In diesem Bereich sind ausgebildete Fachkräfte gefragt und diese, oh Wunder, kosten richtig Geld. 3. Der ganze Bereich Pflege soll nun plötzlich besser bezahlt werden. Der hohe ungedeckte Bedarf an Pflegekräften wäre vermieden worden.

Thema: Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Tourbokapitalismus der USA

Dienstag, 31. März 2020 11:18

zeigt Wirkung. Die Bevölkerung ohne soziale Absicherung, die würde ja die Kasse der Milliadäre schmälern, Kurzarbeitergeld, Krankenversicherung u.v.a. führen dazu, dass die normalen Amerikaner zu Arbeitsbienen degradiert werden. Nur dazu erschaffen der Hochfinanz den Nektar ins Haus zu fliegen. Aus dem Handbuch der Tourbokapitalisten: Bei Arbeitslosigkeit kommt es sofort zur Entlassung der Arbeitnehmer. Da eine soziale Absicherung nicht vorhanden ist. Die Rente gibt es erst nach einer 10jährigen Nützlichkeitsdauer fürs Kapital. Alle anderen Arbeitnehmer gehen leer aus. Ist ja auch sinnvoll, denn dann entfällt auch die kostenträchtige Altersversorung für diesen Personenkreis. Dies führt zu der beschriebenen kurzen Lebenserwartung der Amerikaner. Kapital geht über Leichen! Es hilft in dem Stadium nur die Enteignung der Hochfinanz.

Thema: Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Amerika first

Samstag, 28. März 2020 9:01

Diese These von Trump hat seine Tücken. Sie bedeutet auch Kapital first. Wie blöd sind denn die Amerikaner wenn sie beide Regierungshäuser mit mehrheitlich Milliadären bewählen. Auch der Spruch jeder kann im Arbeitsleben alles erreichen, ist nicht haltbar. Hier bleiben alle Bildungsfernen auf der Strecke und müssen von den anderen Steuerzahlern mitfinanziert werden. Auswirkungen dieser Politik sind Altersarmut, schlechtes Gesundheitssystem, überfüllte Gefängnisse und wie erwähnt, eine geringere Lebenserwartung. Kapital geht über Leichen. Natürlich: Die Zahl der Superreichen wächst. Nach Deutschland: Wenn ich hier Politiker mit dem Wunsch nach Förderung der Leistungsträger, Hochfinanz, höre, fehlt mir jedes Verständnis.

Thema: Allgemeines | Kommentare (0) | Autor: