Beitrags-Archiv für die Kategory 'Bundespolitik'

Es ist an der Zeit begrapscher Flüchtlinge zu verabschieden

Freitag, 15. Januar 2016 15:29

Leider haben es die Bundesregierungen über Jahre versäumt, den männlichen Flüchtlingen die im Grundgesetz verankerten Rechte und Wertstellung der Frauen in der BRD zu vermitteln. Es wurde die von den Flüchtlingen gepfleget parallel Gesellschaft zugelassen. Natürlich sind hier auch […]

Thema: Bundespolitik, Politik | Kommentare (0) | Autor:

Artikel 3 Absartz 2 des Grundgesetzes – Gleichberechtigung –

Samstag, 28. November 2015 15:26

Nach dem genannten Artikel des Grundgesetzes sind Männer und Frauen gleichberechtigt. Text: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ Mit Entsetzen haben wir zur Kenntnis genommen, dass Muslime, […]

Thema: Bundespolitik | Kommentare (0) | Autor:

Unternehmer und die Gesundheitskosten

Sonntag, 30. August 2015 17:32

Es ist schon nicht nachvollziehbar, dass der Krankenkassenbeitrag für die Unternehmer gedeckelt ist. Dieser Personenkreis sollte ein grosses Interesse an der Gesundheit […]

Thema: Allgemeines, Bundespolitik | Kommentare (0) | Autor:

Betreuungsgeld

Montag, 28. Juli 2014 5:35

Nach einem Jahr Betreuungsgeld wird unsere Ansicht über den Unsinn dieser Zahlungen bestätigt. Lesen Sie dazu noch mal unsere Beiträge: Betreuungsgeld u.a. – Populismus von Herrn Seehofer – Betreuungsgeld flopt und Betreuungsgeld als Imagepflege. Nach einer neuen Studie nannten 54 % der Eltern […]

Thema: Allgemeines, Bundespolitik | Kommentare (0) | Autor:

Schilderachaos auf deutschen Strassen

Montag, 7. Juli 2014 19:32

Es wird beschildert ohne Ende. Die wechselnden Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Autobahnen sind dem Autofahrer überwiegend unverständliche. Eine Geschwindigkeitsverminderung auf 80 bzw. 60 kmh im Baustellenbereich ist nachvollziehbar. Da die Richtgeschwindigkeit […]

Thema: Bundespolitik | Kommentare (1) | Autor: