Beitrags-Archiv für die Kategory 'Politik'

News vom Handelsabkommen mit den USA und TTIP

Donnerstag, 25. September 2014 10:24

Nach neuesten Meldungen soll ein demokratisch nicht legitimiertes Gremium darüber entscheiden, welche Chemiekalien in der EU zuglassen werden sollen. Dieses Gremium besteht nur […]

Thema: Allgemeines, Weltpolitik | Kommentare (1) | Autor:

Mit Romney und Co. ins Verderben — Freihandelsabkommen und Folgen

Sonntag, 7. September 2014 20:32

Die amerikanische, angebliche Demokratie, wird von Kapital beherrscht. Da der amerikanische Geldadel im Repräsentantenhaus die Mehrheit hat, werden dort keine Gesetze beschlossen werden, die diesem Geldadel den Geldhahn zu drehen. Es besteht die ungezüglte und nicht mehr beherrschbare Macht des Kapital. Die Folge: Der soziale Friede ist in Gefahr. Auch in Deutschland […]

Thema: Weltpolitik | Kommentare (0) | Autor:

Betreuungsgeld

Montag, 28. Juli 2014 5:35

Nach einem Jahr Betreuungsgeld wird unsere Ansicht über den Unsinn dieser Zahlungen bestätigt. Lesen Sie dazu noch mal unsere Beiträge: Betreuungsgeld u.a. – Populismus von Herrn Seehofer – Betreuungsgeld flopt und Betreuungsgeld als Imagepflege. Nach einer neuen Studie nannten 54 % der Eltern […]

Thema: Allgemeines, Bundespolitik | Kommentare (0) | Autor:

Stadt Troisdorf ohne Strassenverkehrsordnung

Mittwoch, 16. Juli 2014 18:23

Bei der Fahrt durch Troisdorf fallen immer wieder Verkehrsregelungen auf, die offenbar freihändig ohne Rechtsgrundlage getroffen wurden. Die Einrichtung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Roncallistrasse 30 km ab 6 Uhr kann durch die Strassenverkehrsordnung nicht […]

Thema: Kommunalpolitik-Troisdorf | Kommentare (0) | Autor:

Schilderachaos auf deutschen Strassen

Montag, 7. Juli 2014 19:32

Es wird beschildert ohne Ende. Die wechselnden Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Autobahnen sind dem Autofahrer überwiegend unverständliche. Eine Geschwindigkeitsverminderung auf 80 bzw. 60 kmh im Baustellenbereich ist nachvollziehbar. Da die Richtgeschwindigkeit […]

Thema: Bundespolitik | Kommentare (1) | Autor: