Herr Minister Altmaier und die Kosten der Energiewende
Heute steht fest, dass die Energiewende in der von der Bundesregierung eingeleiteten Form nicht bezahlbar ist. Stromnetzerbauer haben von der Bundesregierung eine Garantie zur jährlichen Erhöhung der Durchleitungsgebühren in Höhe von 2,5 % erhalten. Der auf See durch Windkraftanlagen produzierte Strom ist zu teuer. Der an Land erzeugte Strom ist um -,10 € pro KW preiswerter. Schon heute wird der Strom an der Energiebörse schon nahe 0,– € gehandelt, weil streckenweise ein Überangebot vorhanden ist. Die Einspeisevergütung wird zwar in der Höhe abgebaut, die bisher vorhandenen Anlagen stellen schon einen erheblichen Kostenfaktor dar und das auf 20 Jahre garantiert. Die Stromrechnung besteht daher überwiegend aus der EEG-Umlage und Kosten für den Stromtransport und das OPEN END. Es kommt noch schlimmer. Die erzeugten Überkapazitäten werden ins benachbarte Ausland verramscht, natürlich durch den deutschen Stromkunden subventioniert. Heute steht auch fest, dass die baulichen Massnahmen zur Wärmedämmung den Gebäuden eher Schaden als das Haus dämmen. Hervorragend ist dabei, dass durch die Häuserdämmung etliche Arbeitsplätze geschaffen wurden. Das mit der Fehlbesetzung hatten wir schon erwähnt!